Ausbildungsplätze 2022/2023 - MACH KARRIERE ALS MENSCH


Dein Aufgabenprofil:

Die pflegerische Behandlung unserer Bewohner, sowie die Begleitung und Bewältigung ihres Alltags spielen eine große Rolle im beruflichen Geschehen. Die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Körperpflege, sowie der Medikamenteneinnahme sind weitere wichtige Aufgaben. Die neue 3-jährige Ausbildung vereint die alten Berufe: Kinderkrankenpfleger, Gesundheits-und Krankenpfleger, sowie Altenpfleger in einem und sorgt somit für einen Berufsabschluss der den Auszubildenden in allen drei Bereichen eine berufliche Laufbahn ermöglicht und eine Arbeit im EU-Ausland vereinfacht.

Das erwarten wir von dir:

  • vollendetes 16. Lebensjahr
  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine min. 2jährige Berufsausbildung
  • Gesundheitliche Eignung (Berufstauglichkeitsbescheinigung)
  • Teamfähigkeit, soziales Engagement und ein freundliches Auftreten

Das kannst du von uns erwarten:

  • Ein familiäres Team
  • eine Vergütung nach AVR mit Schichtzulagen, sowie eine Jahressonderzahlung
  • ein Zuschuss zu der Mitgliedschaft im Fitnessstudio, sowie zur Vereinstätigkeit
  • eine umfangreiche Begleitung durch deine Ausbildung mit unserem Ausbildungskoordinator und den Praxisanleitern
  • zusätzlicher Altersvorsorge bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse www.ezvk.de
  • 30 Tage Urlaub

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit tabellarischem Lebenslauf und aktuellem Schulzeugnis.

Per Mail an:

per Online Formular
Bitte beachten - beim Hochladen mehrerer Unterlagen alle gleichzeitig markieren!

Jetzt online bewerben!
oder schriftlich an
Diakonie Auerbach e.V.
Frau Jasmin Gschwendtner
Alte Falkensteiner Str. 4, 08209 Auerbach

Vom Azubi zur Pflegefachkraft – Mach es wie Aylin - unser Interview mit ihr...mehr Informationen...

Bist du neugierig auf den Alltag in der Pflege?

Dann schau dir unser Video an:
Video bei YouTube ansehen

Teste Dich selbst, ob der Beruf Altenpfleger/in zu Dir passt!

Hier geht es zum Berufetest:
Berufetest bei der Diakonie

Weitere Einstiegsmöglichkeiten nach deiner Schulzeit:

  • Praktika im Zuge der schulischen Ausbildung für Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpädagogen
  • FSJ oder BFD
  • BA-Studium Bereich im Soziale Arbeit (BA Breitenbrunn), (Duale Hochschule Gera) und Gesundheits- und Sozialmanagement (BA Plauen)
  • Praktika im Zuge eins Studiums mit den Richtungen Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Gesundheits- und Sozialmanagement

Neugierig geworden? Dann melde dich einfach bei Jasmin... Und natürlich findest uns auch bei facebook und Instagram!